Neugierig auf meinen Hintergrund und die Ideen hinter meiner Töpferei?

Mehr erfahren
1 von 4

PBS-Feature | WEDU ArtsPlus

Kaabo Clay Kollektiv

Kaabo Clay ist ein virtuelles soziales Netzwerk, das schwarze Keramikkünstler verbindet und persönliche Initiativen von und für unsere Mitglieder fördert. Das Kollektiv existiert, um Erfahrungen rassistischer Isolation zu verringern und unser Erbe und unseren Einfluss als Menschen afrikanischer Abstammung im Bereich der Keramik zu beanspruchen. Unser jährlicher Preis für schwarze Keramiker hat seit 2021 über 20.000 US-Dollar an unsere Mitglieder ausgezahlt, um Projekte, Aktivitäten und Hilfe zu finanzieren, die unserer Gemeinschaft direkt zugute kommen. Die Mitgliedschaft steht jedem offen, der sich als schwarzer Keramiker identifiziert, unabhängig von seinem Fähigkeitsniveau oder Bildungshintergrund.

Mehr erfahren

Gefäße für den menschlichen Geist: Leben und Werk von David MacDonald

Ein kommender Film von Osa Atoe und Amilcar Navarro

Im Jahr 2020 gab es eine weitverbreitete Auseinandersetzung mit der mangelnden Repräsentation in vielen Aspekten der amerikanischen Kultur und Gesellschaft. Insbesondere im Bereich der Keramik beeilten sich viele Organisationen, die sichtbarsten (oft jüngeren) Künstler hervorzuheben, die über ihre Social-Media-Präsenz leicht zu finden waren. Was in diesem Wahnsinn fehlte, um das Versäumnis von Menschen mit dunkler Hautfarbe in diesem Bereich schnell zu korrigieren, war eine gründliche und sorgfältige Untersuchung der Geschichte unterrepräsentierter Stimmen in der Tonkunst. Über Vorstellungen von Repräsentation hinaus stützen wir uns auf unsere angestammten afrikanischen Werte, in denen die Weisheit der Älteren geschätzt und respektiert wird. Unser Dokumentarfilm „Vessels for the Human Spirit“ erzählt die Geschichte des Lebens und der Arbeit des beliebten Keramikers David MacDonald, eines pensionierten Professors und Töpfermeisters der Syracuse University, dessen künstlerische Karriere aus dem turbulenten soziopolitischen Klima der 1960er Jahre entstand. Dieser Film ist eine Initiative des Kaabo Clay Collective , eines sozialen und gegenseitigen Hilfsnetzwerks für schwarze Keramiker. Wir sind uns bewusst, dass die Ehrung und Bewahrung des Erbes unserer Vorfahren künftigen Generationen Kraft verleiht.

Glasuren für roten Ton

Das Glasieren ist einer der letzten Schritte bei der Herstellung eines funktionalen Keramikobjekts. Die glasartige Beschichtung liegt auf dem Ton und verleiht ihm Haltbarkeit und dekorative Wirkung. Ich mache alle meine Glasuren selbst von Grund auf nach Rezepten, die ich gefunden oder erhalten habe. Es kann schwierig sein, schöne, helle Glasuren zu finden, die gut mit rotem Ton und anderen dunkleren Tonmassen funktionieren. Deshalb habe ich vor Kurzem begonnen, auf meinem Glazy.org-Profil Glasurrezepte für Kegel 6 zu veröffentlichen, die ich mit verschiedenen roten Steinzeug-Tonmassen verwendet habe.

Rezepte